Selbsthilfegruppen im Aufbau

Für diese Selbsthilfegruppen werden noch mehr Teilnehmer*innen gesucht, damit sie starten können. Die Gruppengründung wird durch eine Mitarbeiterin von Selbsthilfe Winterthur Schaffhausen begleitet.

Diese Gruppen starten online:

Aktivist:innen, Sharing Circle in Winterthur oder Video-SHG

Eltern-Kind-Entfremdung / Parental Alienation Syndrom (PAS), betroffene Eltern, Winterthur oder Video-SHG

 

Diese Gruppen starten in Schaffhausen:

Alkoholabhängigkeit, Angehörige und Nahestehende

Autismus-/Asperger-Spektrum, Eltern und Partner:innen

Betreuende Eltern eines erwachsenen Kindes mit Behinderung

Endometriose, Betroffene

Hochsensibilität, Betroffene

Lebensgemeinschaft - Sehnsucht oder Integrationsprobleme nach Leben in (Lebens-)Gemeinschaft

Long Covid & ME/CFS, Betroffene

Pädophilie, Angehörige

PnP RPG für nicht-kompetitive Spieler:innen, Interessierte

Trauer um ein Kind, Regenbogen, Papillon – Leben mit dem Tod eines Kindes, Eltern

 

Diese Gruppen starten in Winterthur:

Chronische Erkrankung, Betroffene

CRPS, Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Betroffene

Depression, betroffene Eltern

Depressionen & Ängste, junge Betroffene bis 25

Emetophobie, junge Betroffene

Eltern-Kind-Entfremdung / Parental Alienation Syndrom (PAS), betroffene Eltern, Video-SHG oder Winterthur

Elektrosensibilität, Wander- und Freizeitgruppe, Betroffene, Winterthur und Schaffhausen

Inkontinenz (Harn- und/oder Stuhlinkontinenz), Betroffene

Leben mit einer chronischen Erkrankung, Betroffene

Migräne/Kopfschmerzen, Betroffene

God-Guy-Syndrom, Männergruppe

Rheumatoide Arthritis, Betroffene

Schwangerschaftsabbruch, betroffene Frauen

Spiritueller Missbrauch in Freikirchen, Betroffene

Suizidbetroffene

Trans Menschen, Eltern und Angehörige

Trauer um ein Kind, Eltern

Vater und Mann sein heute, Betroffene