Seit einem knappen Drittel-Jahrhundert unterstützen wir in unserer Region Menschen, die zu ihrem Thema Gleichgesinnte suchen und von der Kraft des Erfahrungsaustausches profitieren wollen. Das feierten wir am 21. Mai 2024 – am nationalen Tag der Selbsthilfe.
22.05.2024
Selbsthilfegruppenmitglieder gaben in der LIVING LIBRARY Einblick in ihr Lebensbuch.
Mit dem Erzählen ihrer persönlichen Geschichte in der Living Library öffneten sich die Selbsthilfegruppenmitglieder, um den Zuhörenden Einblick in neue Lebenswelten zu geben. Sie wollten damit dazu beitragen, dass Vorurteile und stereotype Sichtweisen abgebaut werden können und Menschen mit und ohne psychische Erkrankungen sich auf Augenhöhe begegnen können. Und sie zeigten, wie wichtig es ist zu wissen: Du bist mit deiner Herausforderung nicht alleine.
Vereinspräsident Truls Toggenburger und Regierungsrätin Jacqueline Fehr betonten in ihren Ansprachen, wie wichtig und nachhaltig Selbsthilfegruppen seit 30 Jahren in unserer Region sind. Beim Apéro stiessen die rund 70 Gäste auf das grosse Engagement der über 120 Selbsthilfegruppen in Winterthur und Schaffhausen an. Zum Abschluss der Feier zeigten wir unseren neuen Kurzfilm "Selbsthilfe ist für alle", der mit einfacher Sprache und Illustration dazu beiträgt, Selbsthilfe für alle verständlich und zugänglich zu machen.
Unser Jubiläumsanlass war ein voller Erfolg. Wir sind überzeugt, dass unser Engagement für die Förderung der Selbsthilfe sich lohnt, denn immer mehr Menschen melden sich bei uns, weil sie Unterstützung in einer Selbsthilfegruppe suchen.